Grundreinigung
Unser Stundensatz für diese Dienstleistung beträgt 32€ Eine Grundreinigung ist eine umfassende, intensive Reinigung, die über die übliche Unterhaltsreinigung hinausgeht. Sie zielt darauf ab, hartnäckige Verschmutzungen, Ablagerungen und Verkrustungen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, und Oberflächen wieder in einen neuwertigen Zustand zu versetzen.
Bedeutung und Zweck:
Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen:
Grundreinigungen sind notwendig, um hartnäckigen Schmutz, Fett, Kalk, Staub und andere Ablagerungen zu beseitigen, die bei der regelmäßigen Reinigung nicht oder nur schwer zu entfernen sind.
Werterhaltung:
Die Reinigung trägt dazu bei, den Wert von Immobilien und Einrichtungsgegenständen zu erhalten, indem sie Oberflächen gründlich reinigt und pflegt.
Hygiene:
Eine Grundreinigung verbessert die Hygiene in Räumen, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Büros, Schulen oder öffentlichen Einrichtungen.
Vorbereitung für andere Maßnahmen:
Grundreinigungen können auch notwendig sein, um Oberflächen für weitere Behandlungen wie Versiegelungen, Imprägnierungen oder Renovierungen vorzubereiten.
Besondere Anlässe:
Eine Grundreinigung kann auch bei besonderen Anlässen wie Umzügen oder vor oder nach Renovierungsarbeiten durchgeführt werden.
Umfang der Grundreinigung:
Eine Grundreinigung umfasst in der Regel die Reinigung aller Bereiche und Oberflächen eines Raumes oder Gebäudes, einschließlich:
Bodenbeläge: Teppiche, Fliesen, Parkett, etc., werden intensiv gereinigt und gepflegt.
Wände und Decken: Oftmals werden Spinnweben, Staub und andere Verschmutzungen entfernt.
Fenster und Rahmen: Auch Fenster, Rahmen und Glasflächen werden gründlich gereinigt.
Sanitäranlagen: Toiletten, Waschbecken, Duschen und Armaturen werden gründlich gereinigt und desinfiziert.
Möbel und Einrichtungsgegenstände: Möbel, Polstermöbel, Vorhänge und andere Gegenstände werden gereinigt und gepflegt.
Heizkörper, Lampen, Steckdosen, etc.: Auch schwer zugängliche Stellen und Gegenstände werden gründlich gereinigt.
Häufigkeit:
Eine Grundreinigung wird in der Regel nicht regelmäßig, sondern in größeren Zeitabständen durchgeführt, z.B. ein- bis zweimal im Jahr oder bei Bedarf. Die genaue Häufigkeit hängt von der Nutzung, der Art der Oberflächen und dem Verschmutzungsgrad ab.
Unterscheidung zur Unterhaltsreinigung:
Im Gegensatz zur Unterhaltsreinigung, die in regelmäßigen Abständen (z.B. täglich oder wöchentlich) durchgeführt wird und der Erhaltung der Sauberkeit dient, ist die Grundreinigung eine intensivere Maßnahme, die auf die Beseitigung tiefergehender Verschmutzungen abzielt.